PEAK Performance Ltd.
Integrity • Movement • Value
Passende Managementsysteme aufbauen, weiterentwickeln oder verbessern • Erfolgreich auf umfangreiche Zertifizierungen vorbereiten • Qualitätsfachpersonal individuell schulen
Wir beraten und unterstützen Sie.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
Unsere Leistungen
Beratung
Managementsysteme
Wir beraten Sie zum:
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001)
Qualität ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Von einem Qualitätsmanagementsystem (QMS) spricht man, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: Ein Unternehmen erfasst nachvollziehbar die Anforderungen an seine Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse. Es beschreibt, wie die Mitarbeitenden diese Anforderungen erreichen sollen. Das Unternehmen setzt sich zudem das Ziel, diese Qualität im Sinne der Kunden zu verbessern. Und es begleitet, unterstützt und motiviert alle Mitarbeitenden, damit sie diese Aufgaben erfüllen.
Umweltmanagement (DIN EN ISO 14001)
Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Nachhaltigkeit gewinnen als Wettbewerbsfaktoren zunehmend an Bedeutung. Ein Umweltmanagementsystem (UMS) dokumentiert unternehmenseigene Ziele sowie Vorgaben von Behörden und Anforderungen von Kunden an umweltbezogene Wirkungen, Prozesse und Produkte eines Unternehmens. Es regelt Abläufe und Zuständigkeiten so, dass sich diese Anforderungen erfüllen lassen. Die Mitarbeitenden werden damit unterstützt, die Regeln umzusetzen. Mit Hilfe des UMS lassen sich zudem nachteilige Umweltauswirkungen eines Unternehmens deutlich verbessern.
Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Management (DIN ISO 45001)
Die Mitarbeitenden sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Daher ist es für Unternehmen erstrebenswert, die Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Das Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS) deckt Gefahrenquellen in den Arbeitsabläufen oder den Betriebsanlagen auf. Es trägt dazu bei, Arbeitsplätze und -prozesse so zu gestalten, dass Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden geschützt werden. Das gelebte SGA-MS fördert das Gesundheitsbewusstsein und den Schutz am Arbeitsplatz für alle Beteiligten.
Energiemanagement (DIN EN ISO 50001)
Der Umgang mit Energie im Unternehmen ist zugleich Kostenfaktor und ein Aushängeschild über das unternehmenseigene Verständnis von Ressourcen- und Umweltschutz. Ein Energiemanagementsystem (EMS) erfasst geordnet den Energieverbrauch, die Energieeffizienz und die Energiekosten im Unternehmen. Im folgenden Schritt werden Ziele und Wege beschrieben, um diese Parameter zu verbessern. Dazu eignen sich zum Beispiel technische oder bauliche Veränderungen oder Schulungen für Mitarbeitende, die an ein energieschonendes Verhalten am Arbeitsplatz herangeführt werden. Das EMS unterstützt Unternehmen dabei, die allgemeinen Klimaschutzziele zu erreichen.
Medizinprodukte-Qualitätsmanagementsystemen (DIN EN ISO 13485)
Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen, vertreiben oder als Teil der Lieferkette an deren Herstellung mitwirken, müssen internationale Qualitätsstandards erfüllen und dies nachweisen können. Ein Medizinprodukte-Qualitätsmanagementsystem bringt eine nachvollziehbare Ordnung in alle Arbeitsabläufe eines Herstellers und beschreibt sie. Auch die Anforderungen von Behörden, Kunden und anderen von der Produktion Betroffenen sind im System erfasst. Alle Mitarbeitenden erhalten Hilfe, damit sie die Anforderungen erfüllen können. Wo sich Möglichkeiten zeigen, das System zu verbessern, werden diese genutzt.
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISO/IEC 27001)
Neben Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit rückt die Informationssicherheit für Unternehmen mehr und mehr in den Fokus. Phishing-Mails, Phishing SMS , Verschlüsselungstrojaner etc. bedrohen die Kontinuität ihrem Unternehmen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem hilft Ihnen diese Bedrohungen auf ein Minimum zu reduzieren. Zusätzlich erhöhen Sie damit die Sicherheit im Umgang ihrer Mitarbeiter mit den Herausforderungen der modernen Telekommunikationswelt und deren Möglichkeiten und Anforderungen.
Peak Performance ltd. im Kurzportrait
Sie bringen einen besonderen Blick für individuelle Lösungen in unterschiedlichen Branchen mit.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Beschäftigten gestalten wir Prozesse so, dass sie optimal in Ihre bestehenden Abläufe integriert werden können.
Branchenübergreifend beraten und begleiten wir Unternehmen, die Managementsysteme entwickeln, einführen, implementieren und weiterentwickeln. Wir vermitteln gerne in allen Disziplinen das erforderliche Wissen, das Mitarbeitende dazu qualifiziert, das System normkonform und praktikabel weiterzuführen.
Unsere Seminare zum Qualitätsmanagementbeauftragten, Qualitätsmanager und Qualitätsauditor bereiten Mitarbeitende auf eine akkreditierte Personalzertifizierung vor.
Telefon
+356 20330068
Unsere Leistungen
Wir schulen Sie
In unseren Seminaren lernen Sie alles, was für Sie bei einem Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Ihr Unternehmen von Bedeutung ist. Wir vermitteln, wie Sie ein QMS in Ihrem Unternehmen aufbauen, pflegen und weiterentwickeln. Ihre Kompetenz wird so ausgerichtet, dass Sie interne und externe Audits selbstständig planen und durchführen können. Die drei Seminare bauen aufeinander auf.
QM-Beauftragter
80 U-Std. (inkl. Prüfung)
Nach Abschluss dieser Einheiten unterstützen Sie Ihr Unternehmen beim Aufbau und der Pflege eines QMS.

Qualitätsmanager
60 U-Std. (zzgl. Prüfung)
Vertiefen Sie in diesem Seminarblock Ihr QM-Know-how und erlangen Sie die Kompetenz, ein QMS weiterzuentwickeln.

Qualitätsauditor
40 U-Std. (zzgl. Prüfung)
Mit dem hier erworbenen Wissen können Sie selbstständig und professionell auditieren.
QM-Beauftragter
80 U-Std. (inkl. Prüfung)
Nach Abschluss dieser Einheiten unterstützen Sie Ihr Unternehmen beim Aufbau und der Pflege eines QMS.

Qualitätsmanager
60 U-Std. (zzgl. Prüfung)
Vertiefen Sie in diesem Seminarblock Ihr QM-Know-how und erlangen Sie die Kompetenz, ein QMS weiterzuentwickeln.

Qualitätsauditor
40 U-Std. (zzgl. Prüfung)
Mit dem hier erworbenen Wissen können Sie selbstständig und professionell auditieren.
Nach jedem Seminarblock kann eine Prüfung abgelegt werden, mit der die Zertifikate für QM-Beauftragter, Qualitätsmanager oder Qualitätsauditor erworben werden. Diese – im Fachjargon – „Personenzertifizierung nach DIN EN ISO 17024“ ist weltweit anerkannt und weist Sie als Sachverständigen und Fachexperten aus. Die Prüfung übernimmt eine akkreditierte Zertifizierungsstelle.
Langjährig etablierter Anbieter für QMS-Seminare
Unsere Seminare basieren auf dem Leitfaden zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal. Dieser orientiert sich am Regelwerk der Europäischen Organisation für Qualität (EOQ) und ist zudem von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannt.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kontaktanfrage
Kontaktdaten
OYIA Building, Floor 2
Cross Road Marsa
Marsa, MSR 1547, Malta
Tel: +356 20330068
E-Mail: info@ppl-malta.com
© PEAK Performance Ltd. | Supported by: brand-kommunikation